Aktuelles, Termine und Veranstaltungen

Weiterverwendung der alten Schulmöbel
Nach und nach erhalten unsere Klassenräume einheitliche, neue Schulmöbel. Die alten Tische und Stühle sind jedoch nicht alle unbrauchbar und daher viel zu schade für den Müll. Deshalb suchten Schülerinnen und Schüler unseres Europa-Projektes nach einer guten weiteren Verwendung. So stellte sich heraus, dass eine Schülerin unserer Schule schon seit einigen Jahren den Verein „African Afforestation Association e.V.“ unterstützt (www.aaa-green-africa.org).
Der Verein bemüht sich in erster Linie um die Anpflanzung und ökologische Bewässerung von Bäumen in Ghana, um dort eine bessere Lebensgrundlage für die Menschen in Zeiten des rapide voran schreitenden Klimawandels zu schaffen.
Zusätzlich haben sich in den vergangenen Jahren vor Ort weitere Arbeitsschwerpunkte ergeben: Der Ausbau eines Krankenhauses wurde forciert und nun steht der Bau einer „Community-Hall“ an: Ein kleines, multifunktionales Gebäude, das sowohl ein Versammlungsort für die an dem Projekt Beteiligten sein soll, um vor Ort das Projekt weiter planen und beraten können, als auch Platz bietet für die Ausbildung der Teilnehmenden und ggfs. die Beschulung der Kinder. Hier können unserer Tische und Stühle gute Dienste leisten – sitzen die Kinder doch bislang meistens auf dem Boden an kleinen Holzbänckchen.
Unsere Möbel sind von den Ehrenamtlichen hier vor Ort nun auseinander gebaut und ganz platzsparend in einen Container gepackt worden. Schon bald treten sie ihre lange Seereise auf einen anderen Kontinent an!
Wenn sie dort ihr neues Leben beginnen, werden wir uns über weitere Berichte aus Ghana freuen dürfen. Wer sich für die Arbeit von „African Afforestation Association e.V.“ interessiert, findet auf der Homepage www.aaa-green-africa.org weitere Informationen und auch die Angaben, auf welche Weise Sach- oder Geldspenden übermittelt werden können.
[von Melanie Stumpf]
Neueste Artikel
Stellenangebote PIA (Berufsfachschule Erzieher*in und Kinderpfleger*in)
Hier veröffentlichen wir regelmäßig Stellenangebote von Einrichtungen und Trägern
Weichenstellung für internationale Bildung am St. Ursula-Berufskolleg
Vom 26. bis zum 28. Mai 2025 nahm Andreas Prokopf im Namen des Europa-Teams des St.-Ursula-Berufskollegs an einer umfassenden Fortbildung der Bezirksregierung Düsseldorf teil. Ziel der Veranstaltung war es, den Ablauf und die Organisation von Mobilitätsprojekten im...
Mut! Machen! Ursula!
Im Mai besuchten uns junge Pantomimen, Tänzer und Sänger aus Südafrika gemeinsam mit dem Düsseldorfer Künstler und Original Nemo: das sogenannte Mutmachprojekt begeisterte dabei SchülerInnen und Studierende sowie Lehrkräfte aller Bildungsgänge. [video width="1072"...