Unser ziel
Die ganzheitliche Förderung unserer Schüler
Erziehung und Bildung am St.-Ursula-Berufskolleg basieren
auf den Grundwerten des christlichen Menschenbildes.
Unser Leitbild: Auf bewährten Wegen Neues wagen
- Wir leisten einen wichtigen Beitrag zur allgemeinen und beruflichen Bildung unserer SchülerInnen bzw. Studierenden.
- Wir stellen auf hohem fachlichen Niveau deine angestrebte schulische und/oder berufliche Ausbildung sicher.
- Wir gestalten lernwirksamen, kompetenzorientierten und individualisierten Unterricht. Oftmals sind es berufliche oder alltägliche Situationen, die den Ausgangspunkt des Lernens darstellen.
- Wir motivieren und befähigen auf der Basis einer christlichen Grundhaltung zur eigenverantwortlichen und nachhaltigen Mitgestaltung des (schulischen) Alltags und damit in unserer Welt.



Unsere Idee von gutem Unterricht

individualisiert
d.h. auf den Bedarf des jeweiligen Lerners abgestimmt.
Handlungsorientiert
d.h. dass nachhaltiges Lernen über das sog. Lernen mit Kopf, Herz und Hand ermöglicht wird.
Kompetenzorientiert
d.h. dass das Ziel des Lernens immer der Aufbau von Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für das Leben, den Beruf, das Studium wichtig sind, ist.
Partizipativ
d.h. dass unsere SchülerInnen/Studierenden Möglichkeiten der Mitgestaltung und Mitsprache haben.

Unsere Schule hat eine lange Historie





Europa am St.-Ursula-Berufskolleg

Religiöses profil
Achtsamkeit und Gesundheit

Medienbildung am St.-Ursula-Berufskolleg

Unsere
Schulbibliothek
In unserer Schulbibliothek können zahlreiche Fach-, Lehr-, Kinder- und Jugendbücher entliehen werden.

Tablet-
Klassen
Immer mehr Klassen werden mit schuleigenen Tablets bzw. I-Pads ausgestattet. Auch Studierende/Schüler*innen anderer Klassen können bei Bedarf ein Tablet ausleihen.

digitale
Medienausstattung
Viele weitere digitale Geräte stehen für den Unterricht, für die freie Arbeit in der Schule oder zu Hause zur Verfügung.