Aktuelles, Termine und Veranstaltungen

25. November, 9-12 Uhr: Tag der offenen Tür am St. Ursula-Berufskolleg
Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Berufskolleg interessieren. Am Tag der offenen Tür haben Sie zwischen 9 und 12 Uhr die Möglichkeit, Einblicke in unser Schulleben und unser vielfältiges Bildungsangebot zu bekommen.
Wir möchten Ihnen zeigen, was für Schul- und Ausbildungsabschlüsse bei uns erworben werden können, wie der Unterricht und die Ausbildung aussehen und in welcher Arbeitsumgebung Sie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung arbeiten können.
Berufskolleg heißt: Verzahnung schulischer und praktischer Inhalte. Und so sind Sie auch eingeladen, am Tag der offenen Tür aktiv Dinge auszuprobieren, Bildungsbereiche praxisnah kennenzulernen und mit Kolleg*innen, Schüler*innen und Studierenden aus den Bildungsgängen ins Gespräch zu kommen. Wie sieht ein Schultag aus? Welche Fächer habe ich? Wie läuft das mit den Praktika? Wie ist das mit den Verdienstmöglichkeiten und der Ausbildungsförderung? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um mich für einen Bildungsgang anzumelden?…… Für all Ihre Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne beratend zur Verfügung. – Und wenn Sie sich schon direkt anmelden wollen, können Sie das auch direkt machen!
Sie haben (Klein)kinder dabei? Kein Problem! Zwischen 9 und 12 Uhr bieten angehende ErzieherInnen eine Kinderbetreuung an, so dass Sie sich in Ruhe informieren können.
Auch verkaufen Schüler*innen und Studierende der Bildungsgänge Dinge aus eigener Herstellung und in unserer Cafeteria können Sie bei einer Waffel und einer Tasse Kaffee etwas entspannen.
WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!
Neueste Artikel
Reflexion des Blockpraktikums
AHR12 beendet sein sechswöchiges Praktikum
Juniorwahl 2025
Auch an unserem Berufskolleg wurde letzte Woche gewählt. Die FOS12.1 hatte dazu eingeladen und einen Wahlvorstand gebildet. Mit großem Interesse und Sorgfalt waren sie bei der Planung und Durchführung der Wahl dabei. Im Unterricht hatten sie zuvor gelernt, wofür die...
Der PIA-Erzieher/-in Podcast
Folge 3: Besonderheiten und Zusatzangebote am St. Ursula-Berufskolleg