Aktuelles, Termine und Veranstaltungen

GewinnerInnen
Der Europäische Wettbewerb ist ein besonderer Wettbewerb, der Jahr für Jahr junge Menschen motiviert, sich kreativ mit Themen auseinanderzusetzen, die auch in der Schule eine Rolle spielen. Sie setzen sich kreativ mit ihrer Meinung und ihrem Leben auseinander.
Dorothee Feller, Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, hat am 9.5.2023 vier SchülerInnen des St. Ursula-Berufskollegs in Düsseldorf mit dem 2. und 3. Preis des 70. Europäischen Wettbewerbs für ein buntes Europa ausgezeichnet. „Das zeigt, dass sich junge Menschen mit dem europäischen Gedanken beschäftigen und die Zukunft von Europa bunt gestalten wollen“, lobte die Ministerin.
Unter dem Motto „Europäisch gleich bunt“ hatten fast 70.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland und von zahlreichen deutschen Auslandsschulen ihre kreativen Arbeiten eingereicht. Sie zeichneten, bastelten, schrieben, filmten oder sangen ihre Ideen für ein buntes, gerechtes und glückliches Europa. Wo Inklusion und Integration gelingen und wo man Vielfalt lebt und erlebt, das wurde in all diesen Arbeiten dargestellt.
Die angehende Abiturientin (AHR 11) Vanessa Kaiser hat einen Videobeitrag auf Polnisch, Russisch, Englisch und Deutsch erstellt, in dem sie Menschen zeigen möchte, dass ein Zuhause nicht unbedingt der Geburtsort sein muss. Sie gewann einen Landespreis für Ihre Arbeit.
In einem Video animieren die angehenden ErzieherInnen (PIA U) Estefania Zekir und Nico Klein Menschen, sich für Europa und eine positive Veränderung einzusetzen. Sie machen auf die Problematiken und Schwierigkeiten aufmerksam und welche Änderungsmöglichkeiten es gibt. Beide haben für ihre Arbeit ebenfalls einen Landespreis gewonnen.
Die angehenden Erzieherin (PIA U) Sharin Fiona Jozefow schrieb ein englisches Gedicht mit dem Ziel auf Probleme in Europa (im Kontext von Diversität) hinzuweisen und Menschen zum Nachdenken anzuregen, um in der Zukunft die Vielfalt in Europa zu fördern. Sharin Jozefow gewann mit ihrer Arbeit einen Reisepreis (Bundespreis) nach Straßburg.
Wir gratulieren ganz herzlich!
Verfasst von: Rosanna Luzzi
Neueste Artikel
Die Garten-AG freut sich über ihre erste Ernte
Der Schulgarten ist zu neuem Leben erwacht
Die Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zur*zum Erzieher*in ist genau das Richtige für Sie!
(Bildquelle: Titelseite des aktuellen Flyers zur PIA-Ausbildung des Jugendamtes der Landeshauptstadt Düsseldorf)
Entscheiden Sie sich für die Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) und absolvieren Sie den schulischen Teil an unserem St.-Ursula-Berufskolleg. Denn: Kinder brauchen gut ausgebildete Erzieherinnen und Erzieher.
Stellenangebote PIA (Berufsfachschule Erzieher*in und Kinderpfleger*in)
Hier veröffentlichen wir regelmäßig Stellenangebote von Einrichtungen und Trägern