Aktuelles, Termine und Veranstaltungen
Neues Land in Sicht – Absolventenfeiern 2022
Über 200 Abscolventinnen und Absolventen unserer unterschiedlichen Bildungsgänge erhielten am vergangenen Mittwoch und Freitag ihre Abschlusszeugnisse.
Nach zwei Jahren mit kleineren Abschlussfeiern konnten wir letzte Woche endlich wieder mit mehreren Bildungsgängen gemeinsam in der Kreuzherrenkirche das erfolgreiche Absolvieren der Abschlussprüfungen feiern. Unter dem Motto „Neues Land in Sicht“ wurde auf die Zeit am Berufskolleg zurückgeblickt, um dann aber auch auf die Zukunft zu schauen. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes, durch den unsere Organisatorin der Schulpastoral, Frau Meertens, führte, stand die Geschichte von Noah und seiner Arche, wobei vor allem das Ende thematisiert wurde: Gottes Bund mit den Menschen in Form eines bunten Regenbogens. Dieser Bund wurde dann auch durch bunte Bänder visuell und „begreifbar“ dargestellt.
Im Anschluss an den Gottesdienst fand in der Kreuzherrenkirche dann die Ansprache unserer komm. Schulleiterin Frau Wichmann und die Übergabe der Abschlusszeugnisse statt.
Beide Feiern wurden durch Sängerinnen und Sängern des ALEKSI-Chores und die Musiker des Cartello-Trios musikalisch begleitet. Am Mittwoch sangen zudem zwei AHR-Absolventinnen im Duett „Million Dreams“ und am Freitag präsentierte eine PIA-Absolventin den selbstverfassten Poetry-Slam+Song „Das heißt Erzieher-Sein“.
Wir freuen uns für alle Absolventinnen und Absolventen und sagen „Herzlichen Glückwunsch!“
Fotos – alphabetisch sortiert nach Bildungsgang:
1. Beruflichen Gymnasium (AHR-19)
2. Berufsfachschule Kinderpflege (KI20)
3. Fachoberschule (FOS20-1 / FOS 20-2)
4. Fachschule für Sozialpädagogik/Erzieher*innen – praxisintegrierte Ausbildung (PIA 19-1 / PIA 19-2)
5. Fachschule für Sozialpädagogik/Erzieher*innen + Berufliches Gymnasium nach dem Anerkennungsjahr (BP Gruppen HB, GR, MT)
6. Fachschule für Sozialpädagogik/Heilpädagogik (HP19)
Neueste Artikel
Reflexion des Blockpraktikums
AHR12 beendet sein sechswöchiges Praktikum
Juniorwahl 2025
Auch an unserem Berufskolleg wurde letzte Woche gewählt. Die FOS12.1 hatte dazu eingeladen und einen Wahlvorstand gebildet. Mit großem Interesse und Sorgfalt waren sie bei der Planung und Durchführung der Wahl dabei. Im Unterricht hatten sie zuvor gelernt, wofür die...
Der PIA-Erzieher/-in Podcast
Folge 3: Besonderheiten und Zusatzangebote am St. Ursula-Berufskolleg