Aktuelles, Termine und Veranstaltungen

Spielen im Unterricht? Na klar!
An unserem Berufskolleg bilden wir Erzieherinnen und Erzieher aus. Das merkt man auch im Unterricht. Hier gibt es nicht nur in manchen Bildungsgängen das Fach „Spiel“, nein, auch in anderen Fächern ist der Praxisbezug an vielen Stellen sichtbar. Wie eben im Fach Sozialpädagogik im AHR21(13). Das aktive Ausprobieren von Spielen und das Reflektieren ist sehr wichtig, um später zielgerichtet auch mit Kindern und/oder Jugendlichen zu spielen.
Was lernte nun die Klasse durch den Fröbelturm? Sie lernte, sich genau abzusprechen, aufeinander zu hören und zu respektieren, wenn es mal nicht so lief, wie geplant. Das Spiel förderte die Kommunikation und die Gemeinschaft in der Klasse.
Neueste Artikel
Erzieherausbildung am St. Ursula-Berufskolleg – Änderungen ab Schuljahr 2024/25
Das St. Ursula-Berufskolleg hat zwei wichtige Änderungen bei der Ausbildung zum/zur Erzieher/-in beschlossen, die zum neuen Schuljahr umgesetzt werden.
Zusammenarbeit stärken
Workshoptag der Kinderpfleger*innen (Ki-U)
Schulinterne Lehrerfortbildung zum Selbstgesteuerten Lernen
„Pädagogischen Halbtag“ des Lehrerkollegiums