Aktuelles, Termine und Veranstaltungen
Mitteilung der Schulleitung an die Schulgemeinschaft
Liebe Schulgemeinschaft,
inzwischen liegt schon eine Woche der unterrichtsfreien Zeit hinter uns. Eine Woche, die für uns alle eine besondere, auch etwas unwirkliche war. Uns alle überrolltedie Entwicklung, was gestern galt, musste am folgenden Tag neu entschieden werden. Hinzu kamen und bleiben die Sorgen um die Lieben im nahen Umfeld und um sich selbst.
Auch schulisch war und ist alles anders als bisher. So konnte z.B. von heute auf morgen das Praktikum nicht wie geplant fortgesetzt werden. Viele Fragen ergaben sich, viel Umplanung war erforderlich, einiges an Improvisation möglich, einige sehnen sich ggf. auch schon nach Unterricht und den sozialen Kontakten in der Schule.
Mit Blick auf die erste Woche in dieser ungewohnten Situation möchten wir Ihnen – den SchülerInnen, Studierenden, unseren Mitarbeiterinnen in der Verwaltung, unserem Hausmeister und allen Lehrkräften, in diesen Tagen insbesondere den KollegInnen, die uns bei der Anwendung und Nutzung der digitalen Technik unterstützen – Frau Dr. Maier, Frau Pelzer, Herrn Kämper – herzlich danken! Danken möchten wir Ihnen allen für Ihr Mitdenken, für Ihre innovativen Ideen bzgl. der alternativen Formen des Unterrichts, Ihre Offenheit, sich auf neue unbekannte Wege zu begeben, Ihren Optimismus und Ihre Zuversicht! Toll, dass Sie alle Ihren Beitrag leisten, dass unsere Kommunikation so unkompliziert klappt, dass wir trotz des notwendigen Abstands in diesen Zeiten zueinander stehen und füreinander da sind. Mit Blick auf die Zeit, die uns noch bevorsteht, möchten wir Ihnen das Gefühl, in guten Händen zu sein, geben. Sie sollen darum wissen, dass die Lehrkräfte, die BildungsgangleiterInnen und wir als Schulleitung für Sie da sind! Wenn Sie Sorgen haben oder Sie sich um jemanden anderen aus Ihrer Klasse/aus unserer Schulgemeinschaft sorgen, so kontaktieren Sie Ihre/n LehrerIn des Vertrauens oder eine Person unseres Beratungsteams (vgl. Übersicht DSB oder Moodle). Und bzgl. Ihrer Fragen, die noch unbeantwortet sind, so seien Sie gewiss, dass wir uns regelmäßig beratschlagen, um für alles gute Lösungen zu finden. Ihre Fragen, wie es mit den Abitur-, Fachabitur- und Berufsabschlussprüfungen weitergeht, können wir zwar heute nicht endgültig beantworten, aber wir sichern Ihnen zu, dass wir Sie immer sofort informieren, sobald uns von den zuständigen Behörden Informationen vorliegen. An Ihre Praktikumsstellen werden wir uns in den nächsten Wochen mit einem gesonderten Schreiben wenden, ihnen unseren Dank für die bisherige Begleitung aussprechen und sie über den weiteren Verlauf Ihrer Ausbildung informieren.
Bevor wir Sie in das Wochenende verabschieden, möchten wir Sie noch um eines bitten, was uns die nächste Zeit abwechslungsreich, humorvoll, gesellig und fröhlichwerden lässt: Teilen Sie mit uns Ihre Lernerlebnisse –Neues, Lustiges, Aufschlussreiches, Nachdenkliches, was auch immer. Senden Sie dieses – gerne mit Foto – an Herrn Mansion (michael.mansion@st-ursula-berufskolleg.de). Und in der kommenden Woche werden auch unsere FAQs (vgl. Blog unserer Homepage) wieder ergänzt.
Machen Sie es gut, bleiben Sie gesund, schützen Sie sich und Ihre Familien gut und bleiben Sie zuversichtlich.
Seien Sie herzlich gegrüßt von
Ute Schumacher Kathrin Wichmann
Schulleiterin Stellv. Schulleiterin
Neueste Artikel
Weihnachtsliedersingen in der Kreuzherrenkirche
Die Advents- und Weihnachtszeit ist eine Zeit mit viel Musik, Traditionen und Gemeinschaft. Vor den Ferien trafen sich daher alle Klassen in der Kreuzherrenkirche, um bei alten und neuen Liedern langsam in Weihnachtsstimmung zu kommen, am Klavier begleitet von Herrn...
Weihnachtsgrüße
Weihnachtsgrüße der AHR13 - Wir wünschen Ihnen und euch eine besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für...
Einladung: Praxisbörse am 14. Februar 2025
Träger der Kinder- und Jugendhilfe von Düsseldorf und Umgebung stellen sich vor