Aktuelles, Termine und Veranstaltungen
Dormagens Bürgermeister zu Besuch am Berufskolleg
Am 8. Februar 2019 wurde unser Berufskolleg von Herrn Erik Lierenfeld besucht. Der SPD-Politiker ist seit 2014 Bürgermeister unserer Nachbarstadt Dormagen. 2009 wurde der damals 22- Jährige schon zum zweiten stellvertretenden Bürgermeister gewählt, fünf Jahre später, im Alter von 27 Jahren und einer Mehrheit von 52,1%, trat er selbst das Amt des Bürgermeisters von Dormagen an1.
Im Rahmen des Politikunterrichts bekamen die Klassen FOS2-12, PIA-O1 und FS-U die Möglichkeit, ihm Fragen zu stellen und eine Diskussion mit ihm zu führen. Wann hat man schon einmal die Gelegenheit dazu, einen echten Bürgermeister Fragen zu stellen? Er erzählte zu Beginn etwas über sich und seinen Werdegang, dann bekamen die Anwesenden die Möglichkeit, Persönliches, Berufliches und Politisches (z. B. über Wirtschafts- und Familienpolitik) zu fragen.
Mit klaren Statements, Einblicken in seine Politik und ehrlichen Antworten fand ein sehr angenehmer und inhaltlich sehr angeregter Austausch statt. Herr Lierenfeld konnte die gestellten Fragen interessant und kompetent beantworten. In einem Fall musste er passen, weil ihm etwas unbekannt war, versicherte aber, sich zeitnah darüber zu informieren.
„Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach mal den Mund halten“ war neben anderen prägnanten Aussagen eine, die zwar zunächst belustigend wirkte, im Prozess jedoch zum Nachdenken anregte.
Herr Lierenfeld war sehr offen, freundlich und engagiert. Sein Selbstbewusstsein und sein offenes, direktes Auftreten ließen uns verstehen, wie er es bis zum Job des Bürgermeisters geschafft hat. Er konnte uns Zuhörer davon überzeugen, dass dies ein verantwortungsvoller und schöner Beruf ist.
Wir danken Herrn Lierenfeld herzlich dafür, dass er sich für uns Zeit genommen und all unsere Fragen beantwortet hat. Wir wünschen ihm für seine berufliche, als auch seine private Zukunft alles Liebe und Gute!
Von: C. Niehaus, K. Schäuble, T. Saeed, S. Kortmann, L. Koßmann, M. Mansion
Neueste Artikel
Weihnachtsliedersingen in der Kreuzherrenkirche
Die Advents- und Weihnachtszeit ist eine Zeit mit viel Musik, Traditionen und Gemeinschaft. Vor den Ferien trafen sich daher alle Klassen in der Kreuzherrenkirche, um bei alten und neuen Liedern langsam in Weihnachtsstimmung zu kommen, am Klavier begleitet von Herrn...
Weihnachtsgrüße
Weihnachtsgrüße der AHR13 - Wir wünschen Ihnen und euch eine besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für...
Einladung: Praxisbörse am 14. Februar 2025
Träger der Kinder- und Jugendhilfe von Düsseldorf und Umgebung stellen sich vor