Aktuelles, Termine und Veranstaltungen

Corona-Regelungen nach den Herbstferien
Liebe Schülerinnen, Schüler und Studierende,
willkommen zurück! – In wenigen Tagen sind die Herbstferien vorüber und wir hoffen, Sie konnten sich in den vergangenen zwei Wochen etwas vom Schulalltag erholen, die herbstlichen Tage genießen, Kraft tanken oder auf die nun kommenden Wochen vorbereiten.
Mit dem Ende der Herbstferien ändern sich in Nordrhein-Westfalen einige Corona-Regelungen. Diese Regelungen gelten ab 26.10.2020 auch für unser Berufskolleg.
Stoßlüften: ca. alle 20 Minuten für 3-4 Minuten sowie während der gesamten Pausenzeiten
Je mehr wir uns dem Winter und damit kälteren Tagestemperaturen nähern, umso mehr bleiben Fenster während des Unterrichts geschlossen. Um dennoch einen Luftaustausch zu gewährleisten, sollen ca. alle 20 Minuten alle Fenster für 3-4 Minuten geöffnet werden; ebenfalls sollen dann die Türen geöffnet werden, um eine Querlüftung zu ermöglichen.
Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung
Schon vor den Herbstferien war das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung auf dem Schulgelände, im Schulgebäude und beim Verlassen des eigenen Sitzplatzes verpflichtend. Ergänzend dazu tritt nun auch eine Maskenpflicht am Sitzplatz in Kraft. Während des gesamten Unterrichts und während der Pausenzeiten muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.
Ausnahme: Wenn Sie an Ihrem Sitzplatz trinken und in den Pausen etwas essen wollen. Dann dürfen Sie natürlich für diese Zeit die Maske abnehmen.
Einhalten der AHA-Regeln
Abstand halten: Bitte beachten Sie den Mindestabstand von 1,5m wenn Sie Ihren Sitzplatz verlassen bzw. außerhalb des Unterrichts.
Hygiene: Waschen Sie sich regelmäßig die Hände und halten Sie sich an die weiteren Vorgaben unseres Hygienekonzepts.
Alltagsmaske: s.o.
Bitte halten Sie sich an diese Vorgaben und helfen Sie so mit, die Ausbreitung des Corona-Virus auszubremsen.
Vielen Dank für Ihre Mitverantwortung!
Viele Grüße und Gottes Segen wünschen Ihnen
Ute Schumacher (Schulleiterin)
Kathrin Wichmann (stellvertretende Schulleiterin)
Neueste Artikel
Reflexion des Blockpraktikums
AHR12 beendet sein sechswöchiges Praktikum
Juniorwahl 2025
Auch an unserem Berufskolleg wurde letzte Woche gewählt. Die FOS12.1 hatte dazu eingeladen und einen Wahlvorstand gebildet. Mit großem Interesse und Sorgfalt waren sie bei der Planung und Durchführung der Wahl dabei. Im Unterricht hatten sie zuvor gelernt, wofür die...
Der PIA-Erzieher/-in Podcast
Folge 3: Besonderheiten und Zusatzangebote am St. Ursula-Berufskolleg