Aktuelles, Termine und Veranstaltungen
Weichenstellung für internationale Bildung am St. Ursula-Berufskolleg
Vom 26. bis zum 28. Mai 2025 nahm Andreas Prokopf im Namen des Europa-Teams des St.-Ursula-Berufskollegs an einer umfassenden Fortbildung der Bezirksregierung Düsseldorf teil. Ziel der Veranstaltung war es, den Ablauf und die Organisation von Mobilitätsprojekten im Rahmen des Erasmus+-Programms fundiert kennenzulernen – eine wichtige Grundlage für die weitere Internationalisierung unserer Bildungsangebote.
In mehreren Fachmodulen informierten Vertreter der EU-Geschäftsstelle NRW und der Nationalen Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA-BIBB) über zentrale Aspekte der Projektplanung und -durchführung:
Ablauf eines Mobilitätsprojekts
Holger Boos erläuterte die Projektstruktur von der Antragstellung bis zur Abrechnung. Besonders hilfreich waren die praktischen Hinweise zu Förderlogik und Zeitmanagement.
Teilnehmerverträge, Vorbereitung und Verbreitung
Roberto Galletto legte dar, wie Teilnehmende rechtlich und organisatorisch vorbereitet werden und welche Rolle die Verbreitung von Ergebnissen spielt.
Lernvereinbarungen im Erasmus+-Kontext
Thorsten Grewing gab wertvolle Einblicke in die Ausgestaltung von Lernvereinbarungen – ein Schlüsselelement für gelingende Auslandsaufenthalte.
Beneficiary Module, Nachweispflichten und Kontrollen
In einem weiteren Beitrag von Holger Boos ging es um die Arbeit im sogenannten Beneficiary Module, das zentrale Verwaltungsinstrument für Erasmus+-Projekte. Die Teilnehmenden erhielten nützliche Links und Hinweise zur verbindlichen Nationalen Anlage und zum Abschlussbericht.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch Hinweise auf weiterführende Termine und Netzwerktreffen, darunter:
Diese Fortbildung war ein wichtiger Baustein auf dem Weg, unseren Schüler:innen künftig mehr europäische Lernmöglichkeiten zu eröffnen. Sie hat nicht nur Fachwissen vermittelt, sondern auch Motivation geweckt, neue internationale Wege zu beschreiten.
Neueste Artikel
Unser Berufskolleg auf der Mitmachmesse „Lust auf Pflege und Soziales“
Heute waren wir wieder mit mehreren Angeboten zu Gast bei der Mitmachmesse „Lust auf Pflege und Soziales“ im UFA-Palast Düsseldorf.
Einschulung mit über 300 neuen SchülerInnen und Studierenden
Am ersten Schultag nach den Ferien wurden an unserem Berufskolleg über 300 neue SchülerInnen und Studierende eingeschult. Unser Schulleiter Herr Roth orientierte sich in seiner Rede an Schlagwörtern zur heiligen Angela: Er wünschte den neuen Unterstufenklassen für den...
8. November 2025, 10-14 Uhr: Tag der offenen Tür am St. Ursula-Berufskolleg
Wir heißen Sie herzlich willkommen zum Kennenlernen, zur Beratung und zur Anmeldung.