Aktuelles, Termine und Veranstaltungen

Mittel- und Oberstufen: Informationen zum Schulstart nach den Sommerferien
Liebe SchülerInnen, liebe Studierende,
Wir freuen uns, Sie am Donnerstag, den 13.08.2020, wieder begrüßen zu dürfen. Um größere „Menschenströme“ von vorneherein zu vermeiden, ist Ihr erster Schultag für den folgenden Zeitraum geplant:
Um 8:00 Uhr beginnen die Klassen der Kinderpflege Oberstufe (KI O-1 und KI O-2).
Um 8:15 Uhr beginnen die Fachschulen Vollzeit Oberstufe (FS O-1 und FS O-2).
Um 8:30 Uhr beginnen die Klassen 12 der Fachoberschule (FOS 12-1 und FOS 12-2).
Um 8:45 Uhr beginnen die Jahrgangsstufen 12 und 13 des beruflichen Gymnasiums (AHR 12 und AHR 13).
Um 9:00 Uhr beginnen die PIA Mittel- und Oberstufen (PIA M-1, PIA M-2, PIA O-1 und PIA O-2).
Alle Klassen werden an diesem Tag vier Zeitstunden von ihren KlassenlehrerInnenteams unterrichtet, im Klassenverband in Ihrem Klassenraum, ggf. in geteilten Gruppen. Die Zeit steht für Klassenangelegenheiten, Organisation, Planung des Schuljahres etc. zur Verfügung. Die Raumübersicht finden Sie im DSB sowie in Moodle.
Am Freitag, den 14.08.2020, werden Sie zu der gleichen Zeit wie am Donnerstag beginnen. Auch dieser Tag steht Ihnen für die Klasse und ggf. den Bildungsgang zur Verfügung. Der Tag endet für jede Klasse nach fünf Zeitstunden.
Ab Montag, den 17.08.2020, findet dann der reguläre Unterricht nach Plan statt.
Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anliegen? So wenden Sie sich an Ihre Klassenlehrerin/ Ihren Klassenlehrer, unsere Sozialarbeiterin Frau Stumpf (melanie.stumpf@st-ursula-berufskolleg.de), unsere weiteren BeratungslehrerInnen (vgl. Kontaktadressen im DSB) oder uns (info@st-ursula-berufskolleg.de). Wir sind gerne für Sie da! Und: Wenn Sie im kommenden Schuljahr eine bessere digitale Ausstattung benötigen, dann kontaktieren Sie hierfür gerne Herrn Kämper (stephan.kaemper@st-ursula-berufskolleg.de).
Alles Gute und Gottes Segen wünschen Ihnen
Ihre Schulleiterinnen
Ute Schumacher (Schulleiterin) Kathrin Wichmann (stellvertretende Schulleiterin)
Neueste Artikel
Reflexion des Blockpraktikums
AHR12 beendet sein sechswöchiges Praktikum
Juniorwahl 2025
Auch an unserem Berufskolleg wurde letzte Woche gewählt. Die FOS12.1 hatte dazu eingeladen und einen Wahlvorstand gebildet. Mit großem Interesse und Sorgfalt waren sie bei der Planung und Durchführung der Wahl dabei. Im Unterricht hatten sie zuvor gelernt, wofür die...
Der PIA-Erzieher/-in Podcast
Folge 3: Besonderheiten und Zusatzangebote am St. Ursula-Berufskolleg