Aktuelles, Termine und Veranstaltungen

Ein Praktikum mit Erasmus+ – Eine Chance fürs Leben
Ein Praktikum mit Erasmus+ bietet unglaublich viele wertvolle Erfahrungen! Die Vorbereitung erfordert zwar einiges an Organisation, doch der Aufwand zahlt sich in jeder Hinsicht aus. Ein Praktikum in Europa bedeutet, sich selbst zu strukturieren, Fristen und Abgaben im Blick zu behalten und sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Frau Deliktas von der FSO berichtet begeistert von ihrer bereichernden Zeit und den einzigartigen Erlebnissen:
„Mein Auslandspraktikum in Italien war eine der besten Entscheidungen meines Lebens – und das, obwohl ich mich erst auf den letzten Drücker dazu entschlossen habe. Es war eine einmalige Erfahrung, die mich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich enorm weitergebracht hat. Ich würde jedem empfehlen, diese Chance zu nutzen – es lohnt sich!“
„Mein Auslandspraktikum in Italien war eine der besten Entscheidungen meines Lebens – und das, obwohl ich mich erst auf den letzten Drücker dazu entschlossen habe. Es war eine einmalige Erfahrung, die mich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich enorm weitergebracht hat. Ich würde jedem empfehlen, diese Chance zu nutzen – es lohnt sich!“
Im Dezember besuchte ich Frau Deliktas als Lehrkraft an der Deutschen Schule in Genua, Italien. Sie hatte die Möglichkeit, während ihres Praktikums mit Erasmus+ wertvolle Einblicke in den Unterrichtsalltag zu gewinnen und gleichzeitig die italienische Kultur hautnah zu erleben. Diese Erfahrungen prägten sie nachhaltig und erweiterten ihren Horizont.
Jedes Mal, wenn wir SchülerInnen und Studierende im Ausland besuchen, zeigt sich, dass sich die Mühe lohnt. Immer wieder bestätigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sehr sie sowohl fachlich als auch persönlich von ihrem Praktikum profitieren. Solche Chancen, für 6–8 Wochen ins Ausland zu gehen, sind selten – wenn sie sich jedoch bieten, sollte man sie unbedingt ergreifen.
Wagen Sie die Herausforderung! Ein Praktikum mit Erasmus+ ist eine einmalige Möglichkeit, die Ihnen neue Perspektiven und wertvolle Kompetenzen eröffnet. Es wird sich auf jeden Fall lohnen!
(Ein Bericht von Frau Luzzi)

Neueste Artikel
Mut! Machen! Ursula!
Im Mai besuchten uns junge Pantomimen, Tänzer und Sänger aus Südafrika gemeinsam mit dem Düsseldorfer Künstler und Original Nemo: das sogenannte Mutmachprojekt begeisterte dabei SchülerInnen und Studierende sowie Lehrkräfte aller Bildungsgänge. [video width="1072"...
Besuchen Sie unser Berufskolleg auf der Vocatium Düsseldorf
20./21. Mai: Fachmesse für Ausbildung und Studium in der Mitsubishi-Electric-Halle
PIAO Abschlussreflexionen
In der PIAO der Erzieherausbildung finden derzeit die Abschlussreflexionen statt. Am Ende der dreijährigen Ausbildung sollen die Studierenden noch einmal ihre eigene Entwicklung während ihrer Ausbildung darstellen und reflektieren. Was lief gut? Wo gab es...